Effiziente Überwachung für eine nachhaltige Zukunft
Mit unserer innovativen MAHD-Erkennungstechnologie sorgen wir für den sicheren Betrieb von Windkraftanlagen und tragen aktiv zum Schutz von Vögeln durch Erkennung landwirtschaftlicher Bewirtschaftung bei. Unsere intelligenten Kamerasysteme garantieren eine präzise Überwachung und eine automatische Abschaltung, um Risiken für Tiere zu minimieren – nachhaltig, zuverlässig und zukunftsorientiert.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum unsere MAHD-Erkennungssysteme?
- Offiziell gelistet & geprüft: gelistet beim Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE*)
- Präzise Objekterkennung: Modernste Kameras erkennen Vögel, Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen innerhalb eines Radius von bis zu 500 Metern.
- Automatisierte Abschaltung: Unsere Systeme arbeiten KI-gestützt, um Windkraftanlagen bei Bedarf sicher abzuschalten.
- Umwelt- und artenschutzfreundlich: Erfüllen Sie behördliche Anforderungen und schützen Sie effektiv Tier- und Umweltressourcen.
- Zukunftssicher: Auch bei bestehenden Anlagen einfach nachrüstbar – für maximale Effizienz bei minimalem Aufwand.
- DSGVO-konform & sicher: Keine Datenspeicherung, reine Echtzeitverarbeitung.
Mit Comp-Pro setzen Sie auf eine geprüfte Technologie, die höchste Standards erfüllt und eine zuverlässige Lösung für den wirtschaftlichen & naturschutzfreundlichen Betrieb Ihrer Windkraftanlagen bietet.
Wie funktioniert die MAHD-Erkennung?
Die MAHD-Erkennung bezeichnet eine intelligente Technologie zur automatischen Erkennung landwirtschaftlicher Bewirtschaftung in der Nähe von Windkraftanlagen. Sie ermöglicht es, landwirtschaftliche Maschinen, Tiere und Vögel frühzeitig zu identifizieren und die Windkraftanlage bei Bedarf automatisch abzuschalten, um Gefahren zu minimieren.
Unsere Lösung basiert auf hochentwickelten Kamerasystemen, die am Mast der Windkraftanlage montiert werden und jedes Flurstück überwachen. Dabei detektieren unsere Systeme automatisch Bewegungen und Objekte und informieren in Echtzeit per E-Mail. So wird sichergestellt, dass Windkraftanlagen nur bei tatsächlichem Bedarf stillgelegt werden – effizient und ohne unnötige Betriebsunterbrechungen.
Hauptmerkmale:
- Einzelkameraunabhängige Funktionsfähigkeit
- Alarmmeldungen
- DSGVO-konforme Videoüberwachung ohne Speicherung von Daten

Erfolgsgeschichten
Praxisbeispiele: Nachhaltigkeit trifft Effizienz
- Vogelschutz in der Landwirtschaft: Durch den Einsatz unserer Systeme konnten Vögel in windreichen Regionen sicher geschützt werden, ohne den Betrieb der Anlagen zu beeinträchtigen.
- Sicherheit bei Bodenarbeiten: Unsere Technologie hat bewiesen, dass sie landwirtschaftliche Maschinen zuverlässig erkennt und Windkraftanlagen rechtzeitig abschaltet, um Schäden zu vermeiden.
Offiziell in der KNE-Systemübersicht* gelistet – was bedeutet das für Sie?
Mit der Aufnahme in die KNE-Systemübersicht wurde unser System fachlich geprüft und als empfehlenswert für die umweltfreundliche Windkraftnutzung anerkannt.
Unser Team arbeitet eng mit Betreibern und Herstellern zusammen, um eine perfekte Balance zwischen Wirtschaftlichkeit und Naturschutz zu gewährleisten.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für intelligente Windkraftlösungen:
Planung und Installation
individuell zugeschnittener Systeme
Regelmäßige Wartung
und Monitoring
Anpassungen an regionale und
gesetzliche Anforderungen
Schnellere Genehmigungen:
gelistete Lösung des KNE*
Geprüfte Technologie für Naturschutz:
Höchste Standards erfüllt
Planungssicherheit für Betreiber:
Zukunftssichere Lösung für Windparks
Das bedeutet für Sie: Mehr Effizienz, mehr Sicherheit, weniger Aufwand.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Lassen Sie uns Ihre Windkraftanlagen sicherer machen!
Für eine grünere Zukunft – gemeinsam stark.
Nutzen Sie unsere MAHD-Erkennung für mehr Effizienz, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch:
*) mehr über das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) finden Sie hier: https://www.naturschutz-energiewende.de/